Sprechstundenorganisation:
Die Sprechstundenzeiten ändern sich nicht. Wir bitten jedoch um Beachtung der besonderen Sprechstundenzeiten für unsere „Infekt-Sprechstunde“ (Mo,Mi,Fr 10:00-11:00 Uhr, Di,Do 12:00-13:00 Uhr). Es ist unabdingbar, dass Sie vorher einen Termin dazu absprechen, um einen sicheren Sprechstundenablauf zu gewährleisten, der weder Sie noch uns gefährdet. Das Praxisteam arbeitet dabei unter den gebotenen Schutzmaßnahmen unter Wahrung aller notwendigen Hygienevoraussetzungen. In diesen Zeiten kann kein regulärer Praxisbetrieb stattfinden, da wir auf Infektion mit dem Corona-Virus verdächtige Patienten nur einzeln in die Praxis lassen können.
Es erreicht uns im Moment eine Flut an Anfragen, insbesondere telefonisch, die wir nicht immer sofort bearbeiten oder beantworten können. Bitte haben Sie Verständnis dafür. Wir tun alles uns Mögliche, um Ihre Versorgung auch in der Virus-Krise sicher zu stellen.
Bestellen Sie bitte -wo möglich- Folgerezepte und Überweisungen über unser email-Kontaktformular, das Rezepttelefon oder melden Sie sich zur Online-Rezept-Bestellung an, um uns allen Zeit und Mühen zu ersparen. So erhalten dann insbesondere ältere Menschen schneller telefonischen Kontakt zur Praxis
Wir haben die Möglichkeit einer Video-Sprechstunde mit den Ärzten geschaffen.
Dazu brauchen Sie nicht in die Praxis zu kommen. Die elektronische Visite, kurz elVi®, ermöglicht eine sichere und wirksame Videotelefonie zwischen Arzt und Patient. Unsere Softwarelösung für Videosprechstunden ist in Deutschland zertifiziert und erfüllt daher die technischen Anforderungen der KBV und des GKV-Spitzenverbandes.
Zur Durchführung der Videosprechstunde benötigen Sie einen Termin und Ihre Zugangsdaten, welche Sie von unserer Praxis erhalten. Dann geben Sie diese Daten in die folgende Eingabemaske ein, und schon geht es los.
Untersuchung und Behandlung bei Verdacht auf Infektion mit SARS-CoV-2-Infektion:
Falls Sie aktuell Fieber, Husten, Schnupfen, Atembeschwerden oder den Verdacht haben, sich an dem Corona-Virus angesteckt zu haben, beachten Sie bitte folgendes:
Betreten Sie die Praxis bitte nicht und meiden Sie Menschenansammlungen. Melden Sie sich
TELEFONISCH oder per FAX in unserer Praxis. Wir organisieren Ihre gesundheitliche Versorgung dann mit dem Ziel, dabei Sie und andere Menschen nicht zu gefährden.
Wir führen täglich eine „Infekt-Sprechstunde“ in der Praxis durch. Dazu ist es unabdingbar, dass Sie vorher einen Termin absprechen, um einen sicheren Sprechstundenablauf zu gewährleisten, der weder Sie noch uns gefährdet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: